Kontakt:

Kreisverwaltung Bad Kreuznach
Salinenstraße 47
55543 Bad Kreuznach

www.kreis-badkreuznach.de

Freya Bongard  0671 803-1772
Jonas Klipsch   0671 803-1777

E-Mail


Gefördert durch

LEADER
LEADER ist ein Maßnahmenprogramm der Europäischen Union, mit dem seit 1991 modellhaft innovative Aktionen im ländlichen Raum gefördert werden.

Herzlich Willkommen auf der Gesundheitsplattform des Landkreises Bad Kreuznach

Ich freue mich, dass Sie den Weg zur Gesundheitsplattform des Landkreises Bad Kreuznach gefunden haben. Die Plattform dient als Netzwerk für nahezu alle Bereiche der Gesundheit, von Gesundheitsförderung & Prävention über das Finden der richtigen Ärzte und Ärztinnen, Krankenhäuser, Reha- und Therapieeinrichtungen bis hin zur Pflege und Betreuung von Senioren oder Pflegebedürftigen. Unser Ziel ist es Ihnen die Suche nach Akteuren im Gesundheitswesen zu vereinfachen und gleichzeitig wertvolle Informationen rund um das Thema Gesundheit zu liefern.

Eine Website lebt von regem Austausch. Sollte Ihnen eine Adresse oder Organisation fehlen, teilen Sie uns das gerne mit.
Ich wünsche viel Spaß beim Stöbern.

Herzliche Grüße

Ihre Bettina Dickes
Landrätin


Aktuelles

Einladung zur Veranstaltung "Wasser - Lebenselixier unserer Gesundheit" 
mit Heike Boomgaarden

Wann:             Dienstag, den 06. Juni 2023 – Beginn 18:00 Uhr
Wo:                  
Gemeindehaus Meisenheim, Rathausgasse 1 (Eingang über Obergasse / Ecke Brotmanufaktur)
Veranstalter:  Strukturlotsin Gesundheit des Landkreises Bad Kreuznach in Zusammenarbeit mit der Soonwaldstiftung Kirn und dem Landfrauenverband Meisenheim.

 

„Alles ist im Wandel“, damit dieser Wandel sich nicht noch mehr negativ auf unser Leben auswirkt, müssen wir unseren Teil dazu beisteuern. Die Gartenbauingenieurin Heike Boomgaarden wird bei ihrem Vortrag zum Thema Wasser – Lebenselixier unserer Gesundheit Lösungsmöglichkeiten aufzeigen, um die Welt in der wir leben ein wenig besser zu machen - für uns, unsere Kinder und unsere Enkelkinder.

Schon bald beginnt wieder die Gartensaison und nach den trockenen Sommern müssen wir lernen, wie wir unsere Gärten trotz des Klimawandels für die Zukunft retten können. Starkregenereignisse und Unwetter, große Hitze und Wassermangel, werden auch in unserer Region zunehmend zu einem Problem. Dem Klimaschutz in Gemeinden und Städten kommt eine große Bedeutung zu. Private Gärten und öffentliche Grünflächen sind dabei wichtige Elemente bei der Lösung dieser Herausforderungen. Denn Gärten bieten Lebensraum für Pflanzen und Tiere, helfen bei Luftschadstoffen, Feinstaub und Lärm. Bäume und Böden wirken als Schutz vor zu viel CO2. Vor allem aber benötigen wir Gärten als Erholungsort für uns Menschen, Spielstätte für Kinder und Quelle für gesunde Lebensmittel. Hierfür dürfen Gärten aber nicht zu Schotterwüsten werden. Konzepte von Schwammgemeinden passen sich an die neuen Klimaverhältnisse an, um unsere Gesundheit in der Zukunft zu unterstützen.

 

Heike Boomgaarden arbeitet in internationalen Projekten an Klimawandelstrategien und zudem seit 20 Jahren als Gartenexpertin in vielen Radio- und TV-Formaten für ARD, ZDF und SWR.

 

Der Eintritt ist frei. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Soonwaldstiftung Kirn, für die die Gartenexpertin als Botschafterin fungiert, dem Landfrauenverband Meisenheim, sowie dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und regionale Wertschöpfung (BULE+).

 

Anmeldung        bitte zur besseren Planung an Beate Köhler unter landfraubeate.k@yahoo.com
Parken                 Parkplatz Schlossplatz, Parkplatz Saarstraße, Parkplatz Altstadt Meisenheim

 

Wettkampf der Dörfer – Treten Sie für Ihr Dorf an!

Wo? Kornmarkt und Mühlenteich Bad Kreuznach

Am 08. und 09. Juli 2023

Sechs Bewegungsstationen (u.a. Paddelboot Rennen, Weinfass Rollen, Auto ziehen)

Je Dorf ein Team. Zwei Frauen und zwei Männer (ab 18 Jahren)

Was? Spaß an Bewegung und Stärkung der Dorfgemeinschaft Plus: Infomeile zum Thema Gesundheit an der Pauluskirche Geldprämie (bis zu 3.000€) für die drei besten Dörfer

Anmeldung? Bis 30.04.2023 bei Ihren Ortsbürgermeister/-innen

 

Das Gesundheitsmanagement der Kreisverwaltung präsentiert gemeinsam mit Meine Stadt Bad Kreuznach die 1. Soogesund-„Dorf-Rallye“. Mehr Infos zum Ablauf und zur Anmeldung: Gesundheitsmanagement unter 0671 803 1777 oder jonas.klipsch@kreis-badkreuznach.de

 


Die Inhalte dieses Webauftritts werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Mit Aufnahme des Anbieters auf der Plattform wird keine Empfehlung ausgesprochen, die Plattform dient als reines Informationsmedium über die vorhandenen Angebote im Landkreis.


Bitte beachten Sie, dass Informationen und Daten oft raschen Änderungen unterliegen. Daher können wir die Aktualität und Vollständigkeit nicht immer gewährleisten. Wenn Ihnen ein Anbieter, Anbieterin oder ein Programm fehlt oder Sie nähere Informationen diesbezüglich besitzen, teilen Sie uns das gerne mit:

 gesundheitsplattform@kreis-badkreuznach.de


Ihre Meinung ist uns wichtig! Bitte geben Sie uns ein kurzes Feedback, wie Ihnen unser Informationsangebot gefällt. Vielen Dank!