Gesundheitsförderung & Prävention im Landkreis Bad Kreuznach
Ein vielfältiges Angebot zur Verbesserung der Gesundheit und Lebensqualität ist im Landkreis Bad Kreuznach zu finden

Das Bundesgesundheitsministerium definiert Gesundheitsförderung & Prävention wie folgt:
Die meisten Krankheiten sind nicht angeboren, sondern treten im Laufe des Lebens auf. Menschen können viel tun, um verschiedene Krankheiten zu vermeiden und ihre Gesundheit zu stärken. In einer Gesellschaft des längeren Lebens sind gezielte Gesundheitsförderung und Prävention in jedem Lebensalter von entscheidender Bedeutung. Gesundheitsfördernde und primärpräventive Maßnahmen richten sich an das Verhalten des Einzelnen ebenso wie an die Gestaltung eines gesundheitsförderlichen Lebensumfeldes. Sie tragen dazu bei, dass gerade chronische nichtübertragbare Erkrankungen gar nicht erst entstehen oder in ihrem Verlauf vermindert werden, die Menschen gesund aufwachsen und gesund älter werden und ihre Lebensqualität steigt. Dazu zählen gesundheitsförderliche Lebens-, Lern- und Arbeitsbedingungen ebenso wie regelmäßige körperliche Aktivität, ausgewogene Ernährung, Erholung, der Verzicht auf das Rauchen und auf einen schädlichen Alkoholkonsum.
Gerade die sogenannten Volkskrankheiten wie Diabetes mellitus Typ 2 (Zuckerkrankheit) oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen (zum Beispiel Herzinfarkt) können in vielen Fällen durch einen gesundheitsbewussten Lebensstil vermieden oder im Verlauf positiv beeinflusst werden. Wer regelmäßig etwas für seine Gesundheit tut, fühlt sich körperlich und auch geistig wohler.
Bewegung
Angebote & Informationen zum Thema Bewegung
Ernährung
Angebote & Informationen zum Thema gesunde Ernährung
Erste-Hilfe-Kurse
Erste-Hilfe Kursangebote
Kita/Schule/Betriebe
Psychische Gesundheit
Angebote & Informationen zu den Themen soziales Miteinander & psychische Gesundheit
Bitte beachten Sie, dass Informationen und Daten oft raschen Änderungen unterliegen. Daher können wir die Aktualität und Vollständigkeit nicht immer gewährleisten. Wenn Ihnen ein Anbieter, Anbieterin oder ein Programm fehlt oder Sie nähere Informationen diesbezüglich besitzen, teilen Sie uns das gerne mit: