Herzsport


Nach einer akuten Herzerkrankung kann im Rahmen des Rehasports, einer Bewegungstherapie oder in speziellen Herzsportgruppen gelernt werden, wie das Herz ohne Risiko gestärkt werden kann.

Regelmäßige Bewegung ist gesund und hat positive Effekte auf das Herz-Kreislauf-System, den Bewegungsapparat, den Stoffwechsel und die psychische Gesundheit.


Für Herzpatienten und Herzpatientinnen ist es wichtig, die eigenen Belastungsgrenzen kennenzulernen. Je besser diese eingeschätzt werden können, desto einfacher fällt die Bewältigung von Alltag und Berufsleben. 

WICHTIG: Vor dem Sport zum Arzt! 

Eine Überbelastung des Körpers ist dringend zu vermeiden. Wichtige Parameter, um auf richtigem Belastungsniveau zu trainieren sind Puls, Blutdruck und die Sauerstoffsättigung des Blutes. Ein Belastungs-EKG oder ein Langzeit-EKG sind eine gute Ausgangslage für ein individuell zugeschnittenes Training.


Herzsport Angebote im Landkreis Bad Kreuznach

InstitutionOrtTelefonE-Mail 
Behindertensportgruppe Reha- und Gesundheitssport Kirn e.V. Hochstetten-Dhaun 06752 8731E-Mail»
LFC Leichtathletik- und Freizeit-Club e.V. Stromberg Warmsroth E-Mail»
MTV Männerturnverein 1877 e.V. Bad Kreuznach (55543) 0671 67557E-Mail»
OSC Olympischer Sportclub Sobernheim 1976 e.V. Bad Sobernheim 06751 9241318E-Mail»
Reha-Klinik "Karl-Aschoff-Klinik" Bad Kreuznach (55545) 0671 93-0E-Mail»
Rehasport Verein Nahetal e.V. Bad Kreuznach (55543) 0671 20354449E-Mail»
Sportfreunde Diakonie e. V. Bad Kreuznach Bad Kreuznach (55543) 0671 72372E-Mail»
TV Odernheim am Glan 1890 e.V. Odernheim 06755 1618E-Mail»