Angst & Panik

Angst

Angst / Angststörung

Angst ist eine Basisemotion, die alle Menschen, unabhängig ihrer Kultur und Erziehung, erleben. Angst gehört somit zum menschlichen Dasein dazu und ist sogar überlebenswichtig, da sie uns vor potenziellen Gefahren schützen soll.

Krankhaft übersteigerte Angst wird als Angststörung bezeichnet. Es treten übertriebene oder unverhältnismäßige Angstreaktionen zu tatsächlich fehlenden äußeren Bedrohungen auf. Betroffene können dabei ihre übertriebene Angstreaktion nicht kontrollieren. 

Reaktionen bei "ANGST"

  • Sinneswahrnehmungen verstärken sich (vor allem die Pupillen weiten sich)
  • Stresshormone wie Adrenalin, Noradrenalin und Kortisol werden freigesetzt    
  • Herzfrequenz und Blutdruck steigt
  • Blutgefäße verengen sich / Blut verdickt sich (als Vorbereitung auf potenzielle Verletzungen)
  • Atmung wird schneller, damit mehr Sauerstoff in die Muskeln geführt werden kann
  • Verdauung und Libido werden gehemmt, um Energie zu sparen
  • Blutzucker steigt / Körpertemperatur steigt 
  • Kalter Schweiß tritt aus / Zittern
  • Aufmerksamkeit steigt und Nervosität (Erregtheit) breitet sich aus

Panikattacken / Panikstörungen

Panikstörungen setzen voraus, dass der Betroffene bereits eine oder mehrere Panikattacken erlebt hat. Außerdem zeichnen sie sich durch eine dauerhafte Angst, wieder eine Panikattacke zu bekommen, aus. Dabei gibt es für diese Panikattacken keine besonderen Auslöser oder Situationen.

Die Symptome der Panikattacke sind denen der anderen Angststörungen sehr ähnlich:

  • Herzrasen / Brustschmerzen / Erstickungsgefühle
  • Schwindel / Ohnmachtsgefühle / Übelkeit
  • Schweißausbrüche / Hitzewallungen / Zittern
  • Entfremdungsgefühl (das Gefühl, neben sich zu stehen)
  • Derealisationsgefühl (das Gefühl, in einer fremden Umgebung zu sein)

Zusätzlich zu den genannten Symptomen kann auch die Furcht zu sterben, ein Gefühl von Kontrollverlust oder die Angst wahnsinnig zu werden, entstehen. 

(HelloBetter.de / GET.ON Institut für Online Gesundheitstrainings GmbH 2022)


LINKS zu dem Thema "Angst & Panik"

  • Informationen über Angst & Panikerkrankungen HIER
  • Was kann man bei Angst & Panik machen?  HIER
  • AOK "Ein Leben mit Panikattacken" HIER
  • Therapeutensuche  HIER