Der Lehrgang „Fachkraft für Kommunales Gesundheitsmanagement“ qualifiziert die Teilnehmer zum eigenständigen Aufbau eines nachhaltigen Kommunalen Gesundheitsmanagements unter Berücksichtigung einer bedarfs- und prozessorientierten Vorgehensweise. 

Als Fachkraft für Kommunales Gesundheitsmanagement begleiten Sie die Einführung und Umsetzung eines Kommunalen Gesundheitsmanagements in Quartieren, Kommunen oder Landkreisen. Sie übernehmen die prozessorientierte sowie nachhaltige Planung, Organisation und Integration gesundheitsfördernder Aktivitäten.

Inhalte sind:

  • Grundlagen der Prävention und Gesundheitsförderung
  • Bevölkerung und Gesundheit
  • Kommunales Gesundheitsmanagement
  • Gesundheitsförderung in Settings
  • Der Gesundheitsförderungsprozess
  • Methodenkompetenzen

Der Lehrgang dauert drei Monate, umfasst vier Präsenztage an einem der Standorte der BSA-Akademie.

Weitere Infos finden Sie hier: Ausbildung / Lehrgang Fachkraft für Kommunales Gesundheitsmanagement (bsa-akademie.de)