Ärzte/Ärztinnen für Radiologie / Strahlentherapie / Nuklearmedizin im Landkreis Bad Kreuznach
Radiologie:
Die Aufgabe des Radiologen oder der Radiologin ist es, mittels elektromagnetischen Strahlen und mechanischen Wellen Bilder von einzelnen Körperteilen oder inneren Organen anzufertigen. Bekannte eingesetzte Mittel sind dabei Röntgen, Sonografie, CT und MRT. Anschließend kann bei Bedarf die passende Behandlung begonnen werden.
Nuklearmedizin:
In dem Fachgebiet Nuklearmedizin wird mit radioaktiven Substanzen gearbeitet, welche als Arzneimittel oder diagnostisches Hilfsmittel eingesetzt werden. Durch die gezielte Einnahme dieser Substanzen können Stoffwechselprozesse sichtbar gemacht werden oder therapeutische Effekte erzielt werden.
Strahlentherapie:
in der Strahlentherapie werden verschiede Strahlen zur Behandlung von Erkrankungen genutzt. Eine bekannte Therapie ist die Bestrahlung von Tumorzellen, dadurch wird die Tumorzelle zerstört und kann sich nicht weiter vermehren oder stirbt ab.
Ärzte/Ärztinnen Radiologie / Strahlentherapie / Nuklearmedizin
Institution | Ort | Telefon | ||
---|---|---|---|---|
Arztpraxis Nuklearmedizin (Nadine Stegherr / Dr. Andreas Zöller) | Bad Kreuznach | 0671 481416 | » | |
Arztpraxis Radiologie (RRN Radiologie Rhein-Nahe) | Bad Kreuznach | 0671 2053 5353 | » | |
Arztpraxis Radiologie / MRT (MRT-Praxis Bad Kreuznach) | Bad Kreuznach | 0671 89 66 14 80 | » | |
Arztpraxis Radiologie / Nuklearmedizin (Stephan Petri) | Bad Sobernheim | 06751 8560440 | » | |
Arztpraxis Strahlentherapie Bad Kreuznach | Bad Kreuznach | 0671 215 494 00 | » | |
Arztpraxis Strahlentherapie MVZ Rhein-Main-Nahe | Bad Kreuznach | 0671 9206 580 | » | |
Radiologiezentrum Bad Kreuznach | Bad Kreuznach | 0671 9205640 | » |
Verwendete Quellen für den Infotext:
Lexikon für Medizin und Gesundheit, URL: Radiologie - Behandlung, Wirkung & Risiken | MedLexi.de (aufgerufen am 25.01.2023)
Lexikon für Medizin und Gesundheit, URL: Strahlentherapie - Behandlung, Wirkung & Risiken | MedLexi.de (aufgerufen am 25.01.2023)
Berufsverband Deutscher Nuklaermediziner E.V., URL: https://www.berufsverband-nuklearmedizin.de/patienten/was-ist-nuklearmedizin/ (aufgerufen am 25.01.2023)