Autismus & Asperger

Das Autismus und Asperger-Syndrom ist angeboren und nicht heilbar, aber Therapien können helfen, Fähigkeiten zu erlernenn(z.B. Soziales Kompetenztraining, Ergotherapie oder sensorische Integrationstherapie). Die Diagnostik erfolgt über Ausführliche Anamnese, Fremdbeobachtungen, psychiatrische und neurologische Untersuchungen.

Der einzige Unterschied zwischen dem Asperger-Syndrom und dem klassischen Autismus besteht darin, dass der Spracherwerb bei Asperger nicht verzögert wird und keine signifikante Verzögerung bei der kognitiven Entwicklung vorliegt.


Autismus ist eine angeborene, neurologische Entwicklungsstörung welche die Fähigkeiten zur Kommunikation und im sozialen Miteinander beeinträchtigen. Die Merkmale des frühkindlichen Autismus zeigen sich bereits vor dem 3. Lebensjahr und in drei Bereichen besonders deutlich:

  • Im sozialen Umgang mit Mitmenschen 
  • in der Kommunikation
  • in sich wiederholenden und stereotypen Verhaltensweisen.

Das Asperger-Syndrom ist eine Form von Autismus und macht sich in der Regel erst nach dem dritten Lebensjahr bemerkbar. Menschen mit dem Asperger-Sydrom haben Schwierigkeiten in der sozialen Kommunikation und Interaktion, haben aber keine Verzögerung der Sprachentwicklung (ihre Intelligenz ist durchschnittlich hoch.  (Quelle:autismus-kultur.de)

Sie können die Gedanken und Gefühle ihrer Mitmenschen schlecht nachempfinden und haben große Schwierigkeiten, sich auf andere Menschen und soziale Situationen einzustellen. Es fällt ihnen schwer, den Gesichtsausdruck, die Gestik und den Tonfall anderer richtig zu interpretieren. Sie selbst zeigen oft kaum eine Mimik.

Symptome:

  • Schwierigkeiten in der sozialen Kommunikation, Interaktion, sozialem Verständnis
  • intensive, manchmal sehr spezifische Interessen
  • über- oder unterempfindlich gegenüber sensorischen Reizen
  • motorische Auffälligkeiten und ein Bedürfnis nach Beständigkeit
  • ihre Intelligenz ist durchschnittlich bis überdurchschnittlich hoch

Weitere Informationen


Selbsthilfegruppen


Hilfe und Beratungsstellen im Landkreis Bad Kreuznach

InstitutionOrtTelefonE-Mail 
Diakonie Kompetenzzentrum "Autismus" Bad Kreuznach (55543) 0671 605 3200»
Förder-und Beratungszentrum (FBZ) - für den Landkreis Bad Kreuznach Bad Kreuznach (55545) 0671 298445 0E-Mail»
Heilpädagogische Praxis Blickwinkel Autismus Waldböckelheim 06758 804804E-Mail»