Familienberatung / Erziehungsberatung
Familien- und Erziehungsberatung soll Familienmitglieder bei individuellen und familienbezogenen Problemen, bei der Lösung von Erziehungsfragen und bei Trennung und Scheidung unterstützen. Familien oder einzelne Familienmitglieder können in unterschiedlichen Problem- und Lebenslagen auf ein qualifiziertes Beratungsnetz zurückgreifen. Mütter und Väter minderjähriger Kinder haben einen Rechtsanspruch auf Hilfe zu Erziehung (§ 27 KJHG), auf Beratung zu Partnerschaft, Trennung oder Scheidung (§ 17 KJHG) und zu Fragen zu Personensorge und Umgangsrecht (§ 18 KJHG). Die Beratung können Eltern kostenfrei in Anspruch nehmen. Sie basiert auf Freiwilligkeit und Verschwiegenheit.
Zentrale Träger der Familienberatung:
- Evangelische Konferenz für Familien- und Lebensberatung e.V. (EKFUL)
- Deutsches Rotes Kreuz
- Evangelisches Zentralinstitut für Familienberatung (EZI)
- Katholische Bundeskonferenz für Ehe-, Familien- und Lebensberatung
- Sozialdienst katholischer Frauen - Gesamtverein e.V.
- Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung e. V. (DAJEB)
Quelle: BMFSFJ (BMFSFJ - Familienbildung und Familienberatung)
Familienberatung / Erziehungsberatung Landkreis Bad Kreuznach
Institution | Ort | Telefon | ||
---|---|---|---|---|
Beratung, Coaching, Pädagogische Begleitung (Kinder & Erwachsene) | Waldböckelheim | 0170 1098196 | » | |
Erziehungs- und Familienberatung – Diakonisches Werk im ev. Kirchenkreis An Nahe und Glan | Bad Kreuznach | 0671 84251-0 | » | |
Erziehungs- und Familienberatungsstelle Bad Kreuznach | Bad Kreuznach | 0671 8340020 | » | |
Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle des Bistums Trier | Bad Kreuznach | 0671 2459 | » | |
Praxis Psychotherapie (Ilse Winkler) | Bockenau | 06758 2841144 | » | |
SPZ Sozialpädiatrisches Zentrum (Stiftung Kreuznacher Diakonie) | Bad Kreuznach | 0671 605 2365 | » |