Ambulante Vorsorgemaßnahmen

Was wir traditionell unter Kur verstehen,
nennt sich heute "Ambulante Vorsorgungsleistung zur Krankheitsverhütung und Ambulante Vorsorgeleistung bei bestehenden Krankheiten".

Anspruch auf ärztliche Behandlung und Versorgung mit Arznei-, Verband-, Hilfs- und Heilmitteln haben Versicherte, wenn 

► eine Schwächung der Gesundheit besteht, die in absehbarer Zeit zu einer Krankheit führen würde
► Krankheiten verhütet/ Verschlimmerung vermieden werden sollen
► Pflegebedürftigkeit vermieden werden soll

Reichen bei Ihnen diese Leistungen nicht aus oder können diese wegen besonderer beruflicher oder familiärer Umstände nicht durchgeführt werden, erbringt die Krankenkasse die aus medizinischen Gründen erforderliche ambulante Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten wie Bad Kreuznach.


Ambulante Vorsorgemaßnahmen im Landkreis Bad Kreuznach

Lauerweg 2
55450 Langenlonsheim
Nicole Kahlstadt Karte öffnen

Angebote:

  • Angebote zur Unterstützung im Alltag gem. §§45a + 45c SGB 
  • Entlastung im Alltag bei der Haushaltsführung
  • Erwachsene und Kinder/Jugendliche

Rechtsgrundlage
§§ 45 a und 45 c Sozialgesetzbuch ( SGB ) XI i. V. m. der LVO über die Anerkennung und Förderung von Angeboten im Alltag („Unterstützungsangebote-Verordnung“) vom 12.07.2017. Pflegebedürftige in häuslicher Pflege haben Anspruch auf einen Entlastungsbetrag in Höhe von bis zu 125 € monatlich, der von der Pflegekasse übernommen wird.