Kliniken Psychiatrie / Psychotherapie / Psychosomatik
Wichtiger Hinweis für Personen aus dem Landkreis Bad Kreuznach
Personen aus dem Landkreis Bad Kreuznach haben ein Anrecht auf die Behandlung in der Rheinhessen-Fachklinik Alzey. Diese Klinik ist ein Behandlungszentrum für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie Neurologie. Sie ist Zentrum eines Versorgungsverbundes mit Tageskliniken, Institutsambulanzen und komplementären, außerklinischen Versorgungsaufgaben.
Rheinhessen-Fachklinik Alzey
Dautenheimer Landstraße 66 / 55232 Alzey
06731 50-0 / info@rfk.landeskrankenhaus.de
Website Rheinhessen-Fachklinik Alzey
Kliniken (Psychiatrie/Psychotherapie/Psychosomatik) im Landkreis Bad Kreuznach
Berliner Straße 63-65
55583 Bad Kreuznach (55583)
|
GFK Geriatrische Fachklinik
Website öffnen | Karte
öffnen |
STATIONÄRE ANGEBOTE Geriatrieische Akutbehandlung - Für Patienten mit einem fortgeschrittenen Lebensalter mit dem Ziel dauerhafte Behinderungen, die zu einem Verlust der Selbstständigkeit führen, zu vermeiden.
Geriatrieische Rehabilitation - Prävention, Erkennung, Behandlung und Rehabilitation für Menschen im fortgeschrittenen Lebensalter mit körperlicher und seelischer Erkrankung.
-------------------------------------- TEILSTATIONÄRE / AMBULANTE ANGEBOTE Geriatrische Tagesklinik - Behandlung so umfangreich wie im Krankenhaus, aber Schlafen im eigenen Bett und die Wochenenden im eigenen Zuhause verbringen.
Gerontopsychiatrische Tagesklinik - Die Behandlung eignet sich besonders für ältere Menschen ab dem 60. Lebensjahr, welche psychisch und oft noch zusätzlich körperlich erkrankt sind oder sich in einer schweren seelischen Krise befinden.
Ambulante geriatrische Rehabilitation Das Angebot der ambulanten Rehabilitation richtet sich an Patienten, die noch Therapien in hoher zeitlicher Frequenz benötigen, aber nicht mehr der 24-Stunden-Betreuung der Klinik bedürfen. Mobile geriatrische Rehabilitation - Die Mobile Rehabilitation wird in häuslicher Umgebung des Patienten durchgeführt. Die Behandlung ist darauf ausgerichtet, dass die Patienten eine möglichst große Selbstständigkeit zur Bewältigung des Alltags (wieder)erlangen.
--------------------------------- ABTEILUNGSÜBERGREIFENDE LEISTUNGEN Diagnostik - Klinisch-chemisches und serologisches Labor
- EKG
- Belastungs- und Langzeit-EKG
- Blutdrucklangzeitmessung
- Lungenfunktionsanalyse
- Pulsoximetrie
- Röntgen
- Oberbauch- und Gelenksonographie
- Dopplersonographie
- Duplex-Sonographie
- Farbdopplerechokardiographie
- Ösophago-gastro-Duodenoskopie
- PEG-Anlage
- Endoskopische Dysphagiediagnostik
Therapeutische Angebote - Krankengymnastik
- Klassische Massage
- Manuelle Therapie
- Manuelle Lymphdrainage
- Bindegewebs- und Unterwassermassage
- Elektrotherapie
- Medizinische Bäder
- Kneipp-Therapie
- Inhalationen
- Atemschulung
- Cryo-Therapie
- Stumpftherapie
- Bewegungsbad
- Rückenschule
- Gangschule
- Schlingentisch und -käfig
- Diätberatung
- Diät. Lehrküche
- Logopädie
- Ergotherapie
- Psychologie
- Beratung in sozialen Angelegenheiten
- Angehörigenberatung
- Pflegeschulung der Angehörigen
- ADL-Training und Schulung (lebenspraktische Fähigkeiten)
- Schlucktherapie
- Bobaththerapie
- Motomed Bewegungstherapie
- Nustep Ganzkörpertrainer
- Laufbandtherapie
- SilverFit virtuelle Rehabilitation
- Spiegeltherapie
Sozialdienst - der Vermittlung von Beratungs-, Betreuungs- und Pflegeangeboten
- Fragen zur Pflegeversicherung, Betreuung und Vollmachten
- der Antragstellung bei Behörden, Krankenkassen, etc.
- Hausbesuchen
|