Werkstätten und Tagesförderstätten für Menschen mit Behinderung
Arbeiten in einer Werkstatt:
Die differenzierten Angebote der Werkstätten der Stiftung kreuznacher diakonie ermöglichen Menschen mit unterschiedlichsten Voraussetzungen eine Teilnahme am Arbeitsleben. Ganz gleich, ob eine psychische Erkrankung, eine geistigen Behinderung oder Lerneinschränkung, eine Körperbehinderung, chronisches Leiden oder schwere und Mehrfachbehinderung vorliegt.
Tagesförderstätten:
Tageseinrichtungen für erwachsene Menschen mit Behinderungen, die ihre Schulpflicht erfüllt haben und nicht in der Werkstatt arbeiten können.
Tagesförderstätten und Werkstätten für Menschen mit Behinderung im Landkreis Bad Kreuznach
Institution | Ort | Telefon | ||
---|---|---|---|---|
Tagesförderstätte Bad Kreuznach (Stiftung Kreuznacher Diakonie) | Bad Kreuznach | 0671 605 3785 | » | |
Tagesförderstätte Meisenheim (Stiftung Kreuznacher Diakonie) | Meisenheim | 06753 10 323 | » | |
Werkstatt Bad Kreuznach 1 (Stiftung Kreuznacher Diakonie) | Bad Kreuznach | 0671 605 3022 | » | |
Werkstatt Bad Kreuznach 2 (Stiftung Kreuznacher Diakonie) | Bad Kreuznach | 0671 605 3378 | » | |
Werkstatt Bad Sobernheim (Stiftung Kreuznacher Diakonie) | Bad Sobernheim | 06751 853611 | » | |
Werkstatt Kirn (Stiftung Kreuznacher Diakonie) | Kirn | 06752 9125 10 | » | |
Werkstatt Meisenheim 1 (Stiftung Kreuznacher Diakonie) | Meisenheim | 06753 10328 | » | |
Werkstatt Meisenheim 2 (Stiftung Kreuznacher Diakonie) | Meisenheim | 06753 10 274 | » |