Ergotherapie im Landkreis

Das Ziel von Ergotherapie ist es, Menschen, die beispielsweise durch Krankheiten, Verletzungen oder Behinderungen ihre Handlungsfähigkeit im Alltag verloren haben, zu helfen, diese wieder aufzubauen.
Dies kann z.B. nach einem Schlaganfall oder Herzinfarkt vorkommen. Mit Hilfe von Ergotherapie werden Patienten und Patientinnen wieder selbstständiger und unabhängiger im Alltag und im Berufs- und Schulleben.
Auch ältere Menschen profitieren von Ergotherapie, da durch gezielte Förderung geistige und körperliche Fähigkeiten erhalten werden.


Hier finden Sie eine Übersicht über Ergotherapie-Praxen im Landkreis Bad-Kreuznach

Institution Ort Telefon E-Mail  
Praxis Ergotherapie (André Krewenka) Bad Kreuznach 0671 97050420 E-Mail »
Praxis Ergotherapie (Christina Körper) Meisenheim 06753 124421 »
Praxis Ergotherapie (Daniela Köppe) Bad Kreuznach 0671 7964077 E-Mail »
Praxis Ergotherapie (Grünewald) Bad Sobernheim 06751 855755 »
Praxis Ergotherapie (Silke Greß) Hargesheim 0671 4833770 E-Mail »
Praxis Ergotherapie (Silke Tubbesing) Windesheim 06707 915416 E-Mail »
Praxis Ergotherapie (Susanne Kiene) Bretzenheim 0671 9208010 E-Mail »
Praxis Ergotherapie (Sylvia Benkstein / Renate Theis) Bad Kreuznach 0671 480480 E-Mail »
Praxis Ergotherapie (Tino Becker) Kirn 06752 913906 E-Mail »
Praxis Physiotherapie / Ergotherapie / Rehasport "Therapiezentrum Schmidt" Kirn 06752 943 083 E-Mail »
Praxis Physiotherapie / Logopädie / Ergotherapie (Lea Latic) Bad Kreuznach 0671 7946 7700 E-Mail »
Praxis Sprach- und Ergotherapie (Dr. Heiko Rodenwaldt /Stephanie Schappert-Rodenwaldt) Bad Kreuznach 0671 43379 E-Mail »

Verwendete Quelle für Infotext:
Lexikon für Medizin und Gesundheit, URL: Ergotherapie - Behandlung, Wirkung & Risiken | MedLexi.de (aufgerufen am 10.02.2023)