Allergien
Allergien gelten als sogenannte Zivilisationskrankheiten, da sie eine Überreaktion des Immunsystemes auf gewisse Umwelteinflüsse darstellen.
Auslöser können sein:
- Tierhaare
- Hausstaubmilbenkot (Hausstaubmilbenallergie)
- Pollen (Heuschnupfen)
- Nahrungsmittel (Obst, Eiweiße, Nüsse etc.)
- Insektenstiche
- Textilien, Farben, Tattoos, Latex bei einer Kontaktallergie
- Schimmelpilze
Symptome
- juckende, gerötete Haut, Hautauschläge
- geschwollene oder gerötete Schleimhäute
- Fließschnupfen, Niesreiz, trockene Nase
- brennende, tränende, geschwollene Augen
- Husten
- Asthmaanfälle
Behandlung:
- Bekannte Allergene meiden (in vielen Fällen nur bedingt möglich - z.B. beim Heuschnupfen)
- Medikamente lindern die Beschwerden (Tabletten / Asthmasprays / Nasensprays / Augentropfen)
- Hyposensiblisierung
Allergie-Zentren
Allergie-Zentrum Rheinland-Pfalz (AZ-RP)
Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Langenbeckstr. 1 / 55131 Mainz
06131 17-0
Website: HIER
---------------------------------------------------------------
Zentrum für Rhinologie und Allergologie
An den Quellen 10 / 65183 Wiesbaden
0611 - 308 608 0
Website: HIER