Infektions- und Tropenkrankheiten

Infektions- und Tropenkrankheiten entstehen infolge einer Ansteckung mit einem Erreger. Je nach Art des Erregers gibt es bakterielle, virale, mykotische und protozoale Infektionen.Tropische Infektionskrankheiten treten vor allem durch Erreger verursacht die in tropischen oder subtropischen Regionen verbreitet sind. (Quelle: gesund.bund.de)
Infektions- und Tropnenkrankheiten (Auswärtiges Amt)
- AIDS
- Afrikanische Schlafkrankheit
- Bilharziose (auch: Schistosomiasis)
- Chagas-Krankheit
- Chikungunyafieber
- Cholera
- Ciguatera (spezifische Fischvergiftung)
- COVID-19
- Denguefieber
- Ebolafieber
- Fleckfieber
- FSME
- Gelbfieber
- Hantavirus-Infektionen
- Japanische Enzephalitis
- Krim-Kongo-Fieber
- Lassafieber
- Leishmaniasis
- Leptospirose
- Lymphatische Filariosen
- Malaria
- Marburgfieber
- Meningokokken-Erkrankungen
- MERS (Middle East Respiratory Syndrome)
- Milzbrand (Anthrax)
- Mpox (Affenpocken)
- Poliomyelitis
- Rift-Valley-Fieber (RVF)
- Ross-River-Fieber
- Schistosomiasis (auch: Bilharziose)
- Schlangenbisse
- Shigellose
- Tollwut
- Tuberkulose
- Typhus
- Virushepatitis
- Vogelgrippe
- West-Nil-Fieber
- Zikavirus-Infektionen
Weitere Informationen finden Sie hier:
- Auswertiges Amt (Bundesrepublik Deutschalnd)
- Gesund.bund (BMG Bundesministerium für Gesundheit)
- Tropeninstitut.de