Osteopathie im Landkreis
Osteopathie ist eine manuelle Therapie und zählt zu den alternativen Heilverfahren. Hier werden nicht nur einzelne Teile des Körpers, sondern der Körper als Ganzes betrachtet. Sie bezieht sich nicht nur auf den Bewegungsapparat, sondern auch auf Organe, Blut und Lymphgefäße sowie auf Nervenbahnen und den ganzen craniosacralen Bereich. Der Therapeut oder die Therapeutin untersuchen zunächst den Patienten oder die Patientin, dazu zählen auch Bewegungstests und ertasten von Verspannungen mit den Händen. Anschließend wird durch gezielten Druck, Ziehen oder Drehen an den richtigen Stellen versucht das Gleichgewicht aller Funktionen wiederherzustellen. Behandelt werden z.B. Bandscheibenprobleme, Rückenschmerzen, Verdauungsbeschwerden und Schlafstörungen.
Durch die sanfte Behandlung ist Osteopathie auch für Säuglinge und Kinder geeignet.
Hier finden Sie eine Übersicht über Osteopathiepraxen im Landkreis
Lexikon für Medizin und Gesundheit, URL: Osteopathie - Behandlung, Wirkung & Risiken | MedLexi.de (aufgerufen 25.01.2023)