Zahngesundheit / Zahnpflege

Mundhygiene und Zahnvorsorge für gesunde Zähne
Wer gesunde Zähne ein Leben lang behalten möchte sollte gute Mundhygiene, Zahnpflege und Zahnvorsorge achten.
► Informationen über "Mundhygiene und Zahnvorsorge"
► Zähnärztliche Versorgung Landkreis Bad Kreuznach
Die Gesundheit von Mundhöhle und Zähnen hängt stark von der Bakterienbesiedlung im Mund ab.
Die Mundhöhle ist mit "guten" und "schlechten" Bakterien besiedelt. Wenn sich das bakterielle Gleichgewicht hin zu den „schlechten“ Bakterien verschiebt, können verschiedene Erkrankungen des Mundraums entstehen (z.B. Karies, Zahnfleischentzündungen, und Parodontitis).
Unentdeckt und unbehandelt können sie zu Zahnverlust führen.
Für den Erhalt gesunder Zähne sind vier Punkte besonders zu beachten:
- Ernährung (weitestgehend auf zuckerhaltige und säurehaltige Lebensmittel und Getränke verzichten)
- Fluoride (härten den Zahnschmelz und machen die Zähne unempfindlicher gegenüber schädlichen Einflüssen wie Säure)
- Zahnpflege (Zähneputzen mindestens 2 x täglich, dabei die richtige Technik beachten / Zahnzwischenräume reinigen)
- Zahnärztliche Vorsorge (ab dem 6. Lebensmonat regelmäßig 1-2 Mal pro Jahr)
Programme der Jugendzahnpflege in Rheinland-Pfalz
Seit 30 Jahren arbeiten Zahnärzte, gesetzliche Krankenkassen und die Landesregierung gemeinsam daran, Karies und andere Zahnprobleme bei Kindern und Jugendlichen zu reduzieren.
Durch soziale Lernprozesse in Kindergärten und Schulen erhalten die Kinder wichtige Informationen über zuckerarme Ernährung, richtige Zahnputzmethoden und die Bedeutung regelmäßiger Mundhygiene. Spielerische Programme ermöglichen eine strukturierte Zahngesundheitserziehung bereits ab dem Säuglingsalter.
► Weitere Informationen LAGZ